Bestanden IS09001: 2000 Qualitätsmanagementsystem und ISO/TSl6949: 2002 Qualitätsmanagementsystem-Zertifizierung.
Merkmale:
HXB-Dünnringkugellager verbesserten die Leistung von Werkzeugmaschinen und reduzierten Energieverluste, die häufig in Präzisionswerkzeugmaschinenspindeln, Hochgeschwindigkeitsmotoren, Robotern, CNC-Fräsern, Holzbearbeitungsmaschinen und Getrieben verwendet werden.
Serie: 718××, 719××
Kontaktwinkel: C(15°),AC(25°)
86-571-86157772
86-571-86157772
Welche Drehzahl und Stabilität erfordert das Hochpräzisionsschneiden in der Werkzeugmaschinenindu...
Wie unterstützt die Verschleißfestigkeit von Präzisionsspindelkugellagern in der Halbleiterfertig...
Wie geht das im Luft- und Raumfahrtbereich? Hochpräzise Schrägkugellager die Anforderungen...
Dünnringkugellager sind Wälzlager, die in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen der Platz begrenzt ist und das Gewicht auf ein Minimum reduziert werden muss. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lagern, die zylindrische Rollen oder Kugeln verwenden, Dünnschliff-Kugellager Verwenden Sie dünne flache Platten, sogenannte Laufbahnen, die wie Unterlegscheiben geformt sind. Dieses einzigartige Design ermöglicht den Einbau des Lagers in Bereichen mit begrenztem Platz und bietet dennoch die Tragfähigkeit größerer Lager.
Dünnringkugellager funktionieren wie jede andere Art von Wälzlagern. Die Kugeln oder Rollen sitzen zwischen den Laufringen und sind durch Halterungen voneinander beabstandet, die sie an Ort und Stelle halten, wenn sie sich drehen. Das Rennen selbst ist in einem Gehäuse untergebracht, das normalerweise aus Metall oder Kunststoff besteht.
Wenn sich das Lager dreht, bewegen sich die Kugeln oder Rollen entlang der Laufbahnen, wodurch die Last von einer Laufbahn auf die andere übertragen wird. Dadurch wird die Reibung zwischen Laufbahnen und Wälzkörpern verringert, was den Luftwiderstand verringert und die Effizienz erhöht. Der Dünnschliff-Kugellager Das Design ermöglicht auch eine präzise Ausrichtung und Steuerung, wodurch es ideal für Anwendungen ist, die eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit erfordern.
Eine der Schlüsselindustrien für Dünnringkugellager ist die Luft- und Raumfahrt. In dieser Branche ist die Verwendung von Dünnschliff-Kugellager trägt dazu bei, das Gesamtgewicht des Flugzeugs zu reduzieren, macht es treibstoffeffizienter und ermöglicht den Betrieb in größeren Höhen. Das dünne Design trägt auch dazu bei, Vibrationen zu minimieren und den Geräuschpegel zu reduzieren, die Schlüsselfaktoren für sicheres und komfortables Fliegen sind.
Eine weitere Branche, die stark auf Dünnringkugellager angewiesen ist, ist die Medizingeräteindustrie. In dieser Branche werden diese Lager in verschiedenen medizinischen Geräten wie Röntgengeräten, CT-Scannern und MRT-Geräten eingesetzt. Sie eignen sich aufgrund ihrer hohen Präzision und Stabilität ideal für den Einsatz in medizinischen Geräten, was für die Erstellung genauer diagnostischer Bilder von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus ist das Dünnring-Kugellager leicht und kompakt, wodurch es sich ideal für den Einsatz in tragbaren medizinischen Geräten eignet und medizinischem Fachpersonal die Versorgung an abgelegenen Orten ermöglicht.
Die industrielle Automatisierungsbranche ist ein weiterer wichtiger Anwender von Dünnring-Kugellagern. Diese Lager werden in verschiedenen Arten von Industrieanlagen wie Fördersystemen, Robotik und automatisierten Produktionslinien eingesetzt. Dünnring-Kugellager bieten hohe Präzision, geringe Reibung und hohe Zuverlässigkeit, wodurch sie sich ideal für Hochgeschwindigkeits-Produktionsumgebungen eignen. Sie bieten auch ein flaches Design, das dazu beiträgt, die Gesamtgröße des Geräts zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
Dünnringkugellager werden auch häufig in der Branche der erneuerbaren Energien eingesetzt. In dieser Branche werden sie in verschiedenen Arten von Windturbinen und Solarmodulen eingesetzt. Lager sind entscheidend, um sicherzustellen, dass sich die Rotoren von Windkraftanlagen und die Paneele von Sonnenkollektoren reibungslos und effizient bewegen, was für die Erzeugung sauberer Energie von entscheidender Bedeutung ist.
Die Hauptvorteile des Dünnring-Kugellagers sind seine kompakte Größe, hohe Tragfähigkeit und geringe Reibung. Diese Lager sind außerdem extrem langlebig und zuverlässig, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind, darunter Luft- und Raumfahrt, Industrie und medizinische Geräte.
Diese Lager sind so dünn wie möglich konstruiert, um in enge Räume zu passen, in denen andere Lagertypen dies nicht können. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz in Anwendungen wie Motoren, Aktuatoren und Getrieben, bei denen der Platz knapp ist.
Ein weiterer Vorteil von Dünnringkugellagern ist ihre hohe Tragfähigkeit. Diese Lager sind für die Aufnahme schwerer Lasten ausgelegt und eignen sich daher für Anwendungen, die hohe Präzision und Stabilität erfordern. Darüber hinaus sind sie für einen reibungsarmen Betrieb ausgelegt, was zur Effizienz und Genauigkeit der verwendeten Geräte beiträgt.
Dünnschliff-Kugellager ist auch sehr langlebig und zuverlässig. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, die extremen Bedingungen standhalten und eine lange Lebensdauer bieten. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, in der Industrie und in der Medizintechnik.
Der erste Schritt zur Sicherstellung eines korrekten Sitzes besteht darin, die Gehäuse- und Wellenabmessungen dort, wo das Lager installiert wird, genau zu messen. Dazu gehört die Überprüfung des Bohrungsdurchmessers, des Außendurchmessers, der Breite und etwaiger Toleranzen oder Presspassungen.
Es ist auch wichtig, die Betriebsbedingungen zu berücksichtigen, denen das Lager ausgesetzt sein wird, einschließlich Belastung, Geschwindigkeit, Temperatur und Umgebungsfaktoren wie Feuchtigkeit oder Verschmutzung. Diese Informationen helfen bei der Bestimmung des geeigneten Lagermaterials und der Schmierungsanforderungen.
Darüber hinaus wirkt sich die Wahl der Lagerkonfiguration, wie Radial- oder Winkelkontakt, offen oder abgedichtet und Käfigtyp, auf die Lagerleistung und -lebensdauer aus. Die Auswahl der richtigen Konfiguration basierend auf den Anwendungsanforderungen ist entscheidend für eine optimale Leistung.
Die richtige Montage der Lager ist ebenfalls wichtig, um die richtige Passung und Funktion sicherzustellen. Dazu gehören die Reinigung der Welle und des Gehäuses, die Verwendung des richtigen Installationswerkzeugs und die Sicherstellung der richtigen Ausrichtung. Die richtige Vorspannung oder die auf ein Lager aufgebrachte Anfangslast wirkt sich ebenfalls auf die Lagerleistung und -lebensdauer aus.
Eine regelmäßige Wartung und Inspektion der Lager trägt ebenfalls dazu bei, die richtige Passung und Funktion sicherzustellen. Dazu gehört die Überprüfung auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung und die Überwachung der Lager auf Änderungen des Geräusch- oder Vibrationspegels.