Ein Rillenkugellager ist eine der beliebtesten Lagerarten und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Sie sind überall zu finden, von Waschmaschinen und Trocknern bis hin zu Geschirrspülern und Computerlüftern. Sie können sie auch in Spielzeugen wie Zappelspinnern sehen. Diese Lager sind sehr vielseitig und müssen nicht ständig geschmiert werden, obwohl die Verwendung eines geeigneten Schmiermittels dazu beitragen kann, dass sie länger halten. Sie sind auch leicht auszutauschen, was sie zu einer gängigen Haushaltsgerätekomponente macht.
Rillenkugellager haben einen viel tieferen Innenring als andere Typen. Sie haben auch eine Schulter am Außenring, sodass sie zur Wartung demontiert werden können. Diese Lager eignen sich hervorragend für axiale und radiale Belastungen und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen der Druck entlang der Welle wirkt.
Ein Rillenkugellager ist für eine hohe radiale Belastung ausgelegt. Sie halten einer Belastung von 500 N stand und behalten dennoch eine reibungsarme Oberfläche. Sie sind auch für Hochtemperaturanwendungen geeignet. Ein weiteres nützliches Merkmal eines Rillenkugellagers ist seine Sensor-Lagereinheit. Dieses einfache Gerät kann erkennen, ob das Kugellager rutscht oder nicht. Sensorlagereinheiten können auch bei der Lenk- und Winkelpositionsmessung helfen.
Rillenkugellager gibt es sowohl in abgedichteter als auch in offener Ausführung. Es ist wichtig, den richtigen Typ für Ihre Anwendung auszuwählen. Rillenkugellager mit Dichtung sind eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen Korrosionsschutz unerlässlich ist. Weitere Informationen zu korrosionsbeständigen Lagern finden Sie in der Technischen Produktinformation TPI 64 von Schaeffler.
Rillenkugellager werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Beispielsweise werden in medizinischen Geräten Rillenkugellager für viele verschiedene Zwecke verwendet. Sie können viel Geld sparen, indem Sie sie aufarbeiten und die Kosten für Ersatzteile senken. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihre vorhandenen Lager immer noch einwandfrei und sogar besser als neue sind.
Radial-Rillenkugellager übertragen Belastungen von rotierenden Teilen reibungsarm auf Gehäuse. Je nach Baureihe sind sie für eine bestimmte axiale und radiale Belastbarkeit ausgelegt. Je kleiner die axiale Tragfähigkeit, desto kleiner muss der Lagerquerschnitt sein.
Rillenkugellager sind beidseitig abgedichtet und mit Lithiumseifenfett geschmiert, das auf Mineralöl basiert und gute Korrosionsschutzeigenschaften hat. Der Füllstand wird so bemessen, dass das Fett für die Lebensdauer des Lagers ausreicht. Dadurch sind Rillenkugellager in der Regel wartungsfrei.
Einreihige Rillenkugellager sind die am weitesten verbreiteten Lager der Welt. Sie sind vielseitig und zuverlässig und kostengünstig in der Herstellung und Wartung. Einer der großen Hersteller dieser Lager ist Schaeffler. Das Unternehmen stellt mehrere Untertypen von einreihigen Rillenkugellagern her, darunter Lager der Generation C, die einen reduzierten Geräuschpegel bieten.