Ein geräuscharmes Kugellager kann Ihnen dabei helfen, die Geräuschentwicklung rotierender Maschinen zu reduzieren. Seine leise Leistung ist für Anwendungen, bei denen Lärm ein Problem darstellt, von entscheidender Bedeutung. Ingenieure von Timken haben mehrere Methoden entwickelt, um Geräusche von rotierenden Maschinen zu minimieren. Sie verwenden Simulationen, um die Leistung zu bewerten, und präsentieren sie dann den Kunden. Das Ergebnis ist ein geräuscharmes Lager, das wie eine Premiummarke funktioniert. Rauschunterdrückungsmethoden können jedoch kein Nullrauschen garantieren. Um sicherzugehen, müssen Sie ein neues Lager vor dem Kauf testen.
Ein weiterer Faktor, der die Leistung von a verbessern kann geräuscharmes Kugellager ist seine Steifheit. Seine Steifigkeit wird in Form der Federrate definiert, die die Menge an Durchbiegung ist, die das Lager unter Last erfährt. Seine Steifigkeit wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, einschließlich der Konfiguration des Lagers, seines Durchmessers und der darauf aufgebrachten Vorspannung. Ein geräuscharmes Kugellager sollte die im Radial-, Axial- oder Winkelmodus festgelegten Steifigkeitsgrenzen erfüllen.
Das Geräusch eines geräuscharmen Kugellagers wird durch den Kontakt zwischen der Kugel und dem Träger verursacht. In einem Linearlager kann die Verwendung von Stahlkugeln das Geräusch um etwa 4,5 dB reduzieren. Aber wenn der Kugeldurchmesser vergrößert wird, reduziert sich der Geräuschpegel um fast neun Dezibel. Wenn Sie ein geräuscharmes Kugellager für Ihre Falzmaschine benötigen, sollten Sie ein geräuscharmes Lager wählen, das eine niedrige Geräuschbewertung hat.
Andere Faktoren, die zu Geräuschen beitragen, können Bearbeitungsfehler und die Qualität des Lagers selbst sein. Einige dieser Unvollkommenheiten können zu Radialbewegungen führen, die zu den vom Lager erzeugten Geräuschen beitragen. Diese Bewegung, gekoppelt mit der radialen Bewegung der Kugel, führt zu den Vibrationen, die Sie hören. Ein geräuscharmes Kugellager kann dazu beitragen, die von rotierenden Maschinen erzeugten Geräusche zu reduzieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Es ist jedoch wichtig, beim Einbau eines geräuscharmen Lagers das richtige Chassis und die richtigen Einbauverfahren zu wählen.
Es gibt verschiedene Arten von geräuscharmen Kugellagern, und die Wahl des richtigen Typs hängt von der Anwendung ab. Einige der gebräuchlicheren sind Schildlager, Dichtungslager und Dehnungsausgleichslager. Die sphärische Oberfläche des Außenrings passt zur Mitte des Lagers und der Innenring hat eine zweireihige Laufrille, die ein freies Kippen der Kugeln ermöglicht. Diese geräuscharmen Kugellager sind auch sehr widerstandsfähig gegen Verunreinigungen im Schmieröl.
Bei der Konstruktion eines geräuscharmen Kugellagers muss der Konstrukteur eine Reihe von Leistungskriterien abwägen. Einige dieser Kriterien sind Konstrukteuren von Hochgeschwindigkeitsanwendungen nicht vertraut, sodass ein guter Lagerlieferant Modifikationen an der Ausrüstung empfehlen kann, um die gewünschte Geräuscharmut zu erzielen. Wenn die Anwendung einzigartig und komplex ist, kann der Hersteller vorschlagen, ein Standardlager zu modifizieren, um die Anforderungen zu erfüllen. Letztendlich muss der Designer die Leistung mit den Kosten in Einklang bringen.
Überprüfen Sie bei der Auswahl eines Lagers für niedrige Drehzahlen dessen Lebensdauer. Die Lebensdauer wird üblicherweise in Umdrehungen oder Zeit angegeben. Berücksichtigen Sie unbedingt die Transport- und Lagerbedingungen, da eine Beschädigung des Lagers seine Lebensdauer stark verkürzen kann. Eine hohe Zuverlässigkeit ist fast immer eine Voraussetzung. Beispielsweise ist in einigen Luft- und Raumfahrtanwendungen eine hohe Zuverlässigkeit erforderlich. Darüber hinaus ist eine hohe Zuverlässigkeit für Baumaschinen entscheidend. Bei der Auswahl eines Lagers für niedrige Drehzahlen sind ebenfalls besondere Erwägungen zu beachten.