Branchen-NewsHeim / Nachricht / Branchen-News / Was sind die Eigenschaften eines geräuscharmen Kugellagers?
Was sind die Eigenschaften eines geräuscharmen Kugellagers?
Was sind die Merkmale einer geräuscharmes Kugellager ? Ein guter hat eine hohe Oberflächengüte an Kugel und Laufbahnen, eine genaue Kontrolle über die Rundheit und kein radiales Spiel. Geräusche in einem Lager können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter beschädigte Kugeln und Laufbahnen, Verunreinigungen im Lager und falsche Wellen- oder Gehäusetoleranzen. Darüber hinaus kann Radialspiel auch eine Hauptursache für Geräusche sein.
Was ist der Unterschied zwischen einem hochwertigen leisen Lager und einem billigen? Techniker erklärt. Ihm zufolge gibt es in keinem Herstellungsprozess eine perfekte Oberfläche. Daher unterliegt alles während der Herstellung Schwankungen. Daher ist die Konstruktion eines Lagers innerhalb der Fertigungsparameter eine Herausforderung. Die NVH-Messung ist eine Möglichkeit zu verstehen, ob ein Lager geräuschfrei ist. Aber es garantiert keine ruhige Lagerung.
Bei der Konstruktion eines geräuscharmen Kugellagers ist es wichtig, die Anwendung zu verstehen. Es ist wichtig zu wissen, welcher Geräuschpegel für das System erforderlich ist. Typischerweise liefern OEMs nicht alle Details des Konstruktionsprozesses, wenn sie ein Lager anfordern. Mithilfe eines NVH-Simulators kann das Vertriebsteam die Simulationsdaten verwenden, um ein Lager mit minimalem Geräuschpegel zu konstruieren. Dadurch ist das Endprodukt zuverlässiger und leiser als sein Vorgänger.
Obwohl Kugellager einen relativ hohen Geräuschpegel haben, sind sie leiser als ihre Verwandten mit Gleitlagern. Die beiden Komponenten sind der Innenring und ein Außenring, die eine Reihe von Kugeln enthalten. Diese werden durch einen Käfig zusammengehalten, der Halt gibt. Es gibt viele Geräuschquellen, einschließlich Oberflächenbeschaffenheit und Brinnelling, ein Prozess, bei dem der Laufring verbeult wird. Außerdem ist Brinnelling nicht gut für das Kugellager.
Ein weiteres Merkmal von Low-Speed-Lagern ist ihre Haltbarkeit. Die Lebensdauer wird typischerweise in Umdrehungen oder Zeit angegeben, die genaue Angabe hängt jedoch von den Betriebsbedingungen ab. Langfristige Lager- und Versandbedingungen sind ebenso kritische Faktoren wie Unfallschäden. Die Zuverlässigkeit eines langsamlaufenden Lagers ist eine wichtige Anforderung in fast allen Anwendungen. Für Luft- und Raumfahrtausrüstungen und Baumaschinen wird häufig eine hohe Zuverlässigkeit gefordert. Daher ist es wichtig, alle diese Eigenschaften zu berücksichtigen und das richtige Lager für niedrige Drehzahlen für die Anwendung auszuwählen.
Neben der Geräuscharmut hängt die Leistungsfähigkeit eines geräuscharmen Kugellagers von seiner Konstruktion und der Art der Belastung ab, die es tragen soll. Hochwertige Kugellager mit niedrigen Geräuschwerten können den Verschleiß im Lagersystem reduzieren. Die aus Chromstahl gefertigten Lager sind selbstschmierend. Sie sind gefettet und halten einer Vielzahl von Belastungen und Betriebsbedingungen stand.
Hochwertige Lüfter sind auch langlebig. Wenn sie aus Metall bestehen, können sie viel Erschütterung aushalten. Ein kugelgelagerter Lüfter ist da keine Ausnahme. Der gleitgelagerte Lüfter ist dagegen sehr stoßempfindlich. Ein gleitgelagerter Lüfter hält Jahrzehnte. Der Kugellagerlüfter wird erst laut, wenn er das Fett verliert, das die Lager bedeckt.
Ein Kugellager mit niedriger Drehzahl muss eine niedrigere Winkelgeschwindigkeit haben als sein Gegenstück mit höherer Drehzahl. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Lager langsam laufen muss. Langsamlaufende Kugellager mit einem Wälzliniendurchmesser von weniger als 1,9 Zoll können bis zu 1.000 U/min drehen. Dünnringkugellager und Drehkranzlager sind gängige Optionen für niedrige Drehzahlen. Achten Sie bei der Auswahl des für Ihre Anwendung geeigneten Low-Speed-Kugellagers darauf, dass Design und Leistungsmerkmale kompatibel sind.