A Radialkugellager ist ein Lager mit sphärischer oder elliptischer Oberfläche, zwei Laufringen und Kugeln zur Aufnahme axialer und radialer Belastungen. Sie werden in vielen verschiedenen Arten, Größen und Konfigurationen hergestellt. Jeder Typ ist für eine bestimmte Anwendung ausgelegt, und das Design der Wälzkörper wirkt sich direkt auf deren Lebensdauer und Leistung aus.
Der Außenring eines Rillenradiallagers ist im Allgemeinen schwach, da er durch seitliches Drehmoment belastet wird. Dadurch verformt sich der Außenring in eine ovale Form. Der Innenring enthält eine Laufrille und einen Käfig, die so positioniert sind, dass Kugeln und Käfig relativ zum Außenring frei kippen können. Dadurch passen mehr Kugeln in das Radialkugellager als in ein typisches einreihiges Radiallager. Diese Funktion trägt zur Verringerung der Rotationsreibung bei und sorgt für einen langlebigen Betrieb.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wälzlagern werden Radialkugellager aus durchgehärteten Materialien hergestellt, die ihre Reibung minimieren. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, die hohe Drehzahlen und geringe Lasten erfordern. Sie sind auch ideal für CNC-Projekte. Egal, ob Sie einen Elektromotor reparieren oder Präzisionsarbeiten ausführen, ein Radialkugellager kann eine gute Wahl sein.
Für Hochleistungsanwendungen ist es wichtig, ein Radialkugellager zu wählen, das für Ihre Belastung geeignet ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Lager den Stößen und Erschütterungen standhalten kann, denen es ausgesetzt ist. Die Verwendung des richtigen Schmiermittels kann dazu beitragen, dass Ihr Lager länger hält und eine bessere Leistung erbringt.
Edelstahl, Polyamid und Messing sind weitere Optionen. Siliziumnitrid ist ein Material mit niedriger Dichte, das in einer Hochtemperaturumgebung gut funktioniert.
Radiallager können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von medizinischen Geräten bis hin zu Dentalbohrern. Sie können auch in Pumpensystemen verwendet werden, die Druckstößen ausgesetzt sind. Da sie zur Verringerung der Reibung ausgelegt sind, können sie in Anwendungen mit sporadischen oder ungleichmäßigen Kräften eingesetzt werden. Außerdem werden Radialkugellager häufig in Radnaben verwendet, um Schäden am Reifen zu vermeiden.
Aufgrund ihrer Flexibilität lassen sich Radialkugellager einfach montieren. Der Innenring wird normalerweise von einem Stahlband gehalten. Die Verwendung von Sprengringnuten kann jedoch die Notwendigkeit eines Flansches eliminieren und eine größere Freiheit bei der Montage ermöglichen. In einigen Fällen kann die Laufbahn aus einem Durchgangsloch mit einheitlichem Durchmesser gebildet werden.
Ein Radialkugellager ist in verschiedenen Typen erhältlich, einschließlich Schildtyp, Dichtungstyp und Käfigtyp. Jeder Typ hat eine andere Tragfähigkeit. Die Art des Schmiermittels, das Sie verwenden, wird auch von Ihrer speziellen Anwendung bestimmt. Trockenfilm-Schmiermittel eignen sich für Vakuum- oder Weltraumanwendungen, während Fette für den Betrieb bei mittleren Geschwindigkeiten und bei Raumtemperatur verwendet werden können.
Bei der Auswahl eines Radialkugellagers ist es wichtig, dessen Tragfähigkeit und Lagerluft zu berücksichtigen. Die Tragfähigkeit eines Radialkugellagers kann bei zu geringer Lagerluft deutlich sinken und umgekehrt. Darüber hinaus kann auch die Drehzahl der rotierenden Baugruppe die Lebensdauer des Lagers beeinflussen. Es ist wichtig, das Spitzenbetriebsdrehmoment des Lagers zu messen, um sicherzustellen, dass es ausreicht, um die Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen.